Nach 2 Jahren `Zwangspause`, können wir 7 neue Schützenzüge in der St. Katharina Bruderschaft verkünden. „Sauerfische“, „Kaventsmänner“, „Net Hätze“, „Tröteköpp“, „de Doestigepoells“, „Lot Mar Komme“ & „Flotte föss“. Das ist echt eine beeindruckende Anzahl an Nachwuchs.
Und einen Teil der neuen Schützenzüge wollen wir bzw. wollen die Schützenzüge selber euch in diesem Beitrag vorstellen. Angefangen mit Tröteköpp:
Hallo zusammen wir sind die Tröteköpp. Unsere Gruppe aus 11 Mann die sich 2019 gegründet hat freut sich sehr an diesem Jahr die Tradition Unges Pengste weiter führen zu können. Unsere Motivation für Pfingsten haben viele von uns von unseren Eltern übernommen, das wiederum schließt nicht nur die Zeltabende, sondern auch den Glauben und die Organisation mit ein.
Wir hoffen das unser Name, mit der Mischung aus dem „Tröten“ Wortspiel und den Korschenbroicher Platt, auch diesen Eindruck vermittelt.


Einer der neuen Schützenzüge aus diesem Jahr ist „Lott Mar Komme“:
Unges Pengste ist nicht nur unser Heimatfest, es ist auch nicht nur unser Schützenfest, es ist mehr als das. Unges Pengste ist so etwas wie die Seele Korschenbroichs, ohne Korschenbroich kein Unges Pengste und andersherum. Davon ein Teil zu sein war immer unser Traum, schon als wir gerade so groß waren wie die Holzgewehre, die wir heute tragen. Unges Pengste war immer Faszination. Wir waren immer Korschenbroicher und jetzt sind wir Korschenbroicher Schützen, wir gehören zur Kultur dieser schönen Stadt mit dem Dorf-Flair. Wie heimatverbunden wir sind, zeigt sich auch an unserem Namen. „Lott Mar Komme“ ist ein bereits bestehender Zug aus dem Jahr 1956, der quasi passiv war und von uns nun neues Leben eingehaucht bekommt. Das Fortführen dieser Tradition macht uns zu einem 66-Jahre alten Schützenzug, obwohl wir eigentlich erst seit Oktober 2021 gegründet sind.
Wir lernten diese Stadt (und vor allem gutes Alt-Bier) zu schätzen und können nun feierlich sagen, wir sind bereit. Unsere Zeit und auch die Zeit aller Korschenbroicher, die ja aufgrund eines nervigen kleinen Virus im Standby-Modus waren, ist endlich gekommen.
Dieses Unges Pengste wird besonders und „Lott Mar Komme“ wird ein Teil davon sein.
Für die, die sich jetzt Fragen: „Warte mal! Die `Sauerfische` kommen mir bekannt vor?“ – Richtig!
Die St. Sebastianus Bruderschaft hat bereits einen Schützenzug namens „Sauerfische“ und um die Tradition des Schützenzuges weiterleben zulassen, haben die Jungs & Männer aus dem Zug „Sauerfische“ sich dazu entschlossen die „Sauerfische“ erneut zugründen. Also sozusagen „Sauerfische 2.0“:
Bei uns ist der Name kein Programm!
Die Sauerfische in ihrer Neuauflage. Die langwierige Tradition trifft den frischen Wind – den unsere Truppe garantiert mitbringt.


Last but not least, in unserer Vorstellungsrunde: „Net Hätze“
Wir sind Freunde, die sich schon aus Schulzeiten und aus den Vereinen Korschenbroich’s kennen.
Auch wenn wir nicht der größte Zug sind, sind wir voller Tatendrang.
Doch dies gehen wir im ersten Jahr mit voller Ruhe an, also… „Net Häetze„!
Abschließend können wir an alle neuen Schützenzüge sagen:
Willkommen! Willkommen in der Bruderschaft! Willkommen zu Unges Pengste 2022!
Und Seid Bereit auf spannenden Pfingstjahre, mit hoffentlich ganz viel Spaß, Freude und Motivation diese Tradition weiter leben zulassen.