Ergebnisse 2019
Zugwertung:
1. Platz: Schwaadlaps mit 20 Punkten
2. Platz: De Idötsges mit 18 Punkten
3. Platz: De Dösköpp mit 16 Punkten
4. Platz: De Lachsbrötches mit 14 Punkten
5. Platz: De Hammerköpp mit 12 Punkten
6. Platz: St. Andreas mit 10 Punkten
7. Platz: De Eck Eröm mit 8 Punkten
Ergebnisse 2017
Einzelwertung:
- Markus Schmitz
- Philipp Höfler
- Patrick Fabian
- Matthias Diers
Zugwertung:
Würfe | Punkte aus der Zugwertung | Punkte aus dem Viertelfinale | Punkte aus dem Finale | Gesamtpunke | ||
1. | Lot Loope | 137 | 10 | + 2 | + 8 | = 20 |
1. | De Idötskes | 137 | 10 | + 6 | + 4 + 5 | = 25 > 20 |
2. | De Dösköpp | 147 | 8 | + 2 | = 10 | |
3. | De Eck eröm | 156 | 6 | + 2 | = 8 | |
4. | St. Andreas | 159 | 4 | + 2 | + 10 | = 16 |
5. | De Hämmerköpp | 180 | 3 | = 3 | ||
6. | Ärm Säck | 188 | 2 | + 2 | = 4 | |
7. | Römm onn tömm | 192 | 1 | = 1 | ||
8. | Schwaadlaps | 195 | ||||
9. | De Meester | 200 | ||||
10. | Schnibbelskook | 205 | ||||
11. | Kindsköppe | 209 |
Im Januar verrichten wir unser Dartturnier für den Katharinathlon. Der Spielmodus wird wie folgt ablaufen:
Zeitplan:
12:00 – 16:00 Uhr | Qualifikation |
16:00 – 16:30 Uhr | Viertelfinale |
16:45 – 17:15 Uhr | Halbfinale |
17:15 – 18:00 Uhr | Finale Spiel um Platz 3 |
Turniermodus:
Das Turnier teilt sich in 2 Runden auf:
- Die Qualifikationsrunde:
- In der Qualifikationsrunde treten alle Schützen einzeln an.
- Jeder spielt von 301 runter.
- Der Modus ist „Single-In Double-Out“.
- Das bedeutet, dass man mit jedem Feld das Spiel beginnen kann, aber mit einem Doppelfeld das Spiel beenden muss. (Bsp. Restwert beträgt 20 Punkte, um mit einem Wurf das Spiel zu beenden muss man das Doppel-10 Feld treffen)
- Es gibt keine maximale Wurfzahl.
- Es zählen die Anzahl der benötigten Pfeile um das Spiel zu beenden.
Die 8 Personen die die geringste Anzahl von Pfeilen benötigt haben qualifizieren sich für die K.O.- Runden.
Sollten die 8 Personen nach der Qualifikationsrunde nicht eindeutig feststehen, werden die fraglichen Plätze klassisch im Bulls-Eye-Werfen ausgespielt. (Es wird nacheinander auf das Bulls-Eye geworfen. Wer zuerst trifft, ist weiter.)
- Die K.O- Runde:
- Es treten die 8 Personen an, die die geringste Anzahl von Pfeilen benötigt haben.
- Es wird im 1 gg. 1 von 501 runter gespielt.
- Die Gegner werden vor Ort gelost.
- Der Modus ist „Single-In Double-Out“.
- Es gibt ein Viertel-, Halb- und ein Finale sowie ein Spiel um Platz 3.
- Im Viertelfinale wird ein Leg gespielt. (Ein „Leg“ ist ein gewonnenes Spiel von 501 runter) Das Halbfinale gewinnt derjenige, der zuerst 2 Legs für sich entscheiden kann. Das Finale gewinnt, wer zuerst 3 Legs hat.
- Es finden immer 2 Spiele gleichzeitig statt.
Punkte für den Katharinathlon:
Jeder einzelne spielt stellvertretend für seinen Zug. Die Anzahl der 5 niedrigsten Würfe aus der Qualifikationsrunde eines Zuges werden addiert. Aus dieser Wertung werden Punkte vergeben.
Bsp:
- 10 Punkte
- 8 Punkte
- 6 Punkte
- 4 Punkte
- 3 Punkte
- 2 Punkte
- 1 Punkt
Darüber hinaus erspielt ein Schütze 2 zusätzliche Punkte für seinen Zug, wenn er das Viertelfinale erreicht, 4 zusätzliche Punkte für den 4. Platz, 5 Punkte für den 3. Platz, 8 Punkte für den 2. Platz und 10 Punkte für den 1. Platz.
Pro Schützenzug ist es jedoch nur möglich maximal 20 Punkte zu erhalten.
Preise:
- Platz: 30 L Bolten
- Platz: 20 L Bolten
- Platz: 10 L Bolten